Schauen Sie auch gerne auf der Internetseite des Kirchspiels Coswig-Weinböhla-Niederau vorbei!
Dort finden Sie eine Übersicht mit allen kommenden Veranstaltungen sowie Hinweise zu Konzerten unter meiner Leitung.
03.10.2023 - Orgelkonzert
18:00 Kirche Lovosice
Solo-Konzert im Rahmen des Lovosicer „Jiří Kudrman“-Musikfestivals.
Musik aus Barock, Romantik & Moderne.
An der restaurierten Schiffner-Orgel von 1913: Friedrich Sacher (Coswig)
Eintritt: 150,00 Kronen (~7,00€)
15.10.2023 - Benefizkonzert „Brahms: Ein deutsches Requiem“
17:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
Programm:
• Johannes Brahms - „Schaffe in mir, Gott“ [Motette für Chor a cappella]
• Johannes Brahms - „Ein deutsches Requiem“ [Bearbeitung für große Orgel, Chor und Solisten]
Mitwirkende:
Großer Chor der Singakademie
Kurumi Sueyoshi, Sopran
Willy Wagner, Bariton
Robin Gaede, Orgel
Friedrich Sacher, Leitung
Eintritt frei!
Spenden zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Dresden sind herzlich willkommen!
22.10.2023 - Orgelkonzert
17:00 St.Martinskirche Weinböhla
Virtuose Orgelmusik aus Barock & Romantik
Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Emanuel Adler, Josef Gabriel Rheinberger, Alexandre Guilmant und Anderen.
Eintritt frei!
26.11.2023 - Uraufführungskonzert zum Ewigkeitssonntag
17:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
In diesem Konzert erklingen drei Uraufführungen junger Komponisten aus dem Raum Dresden, welche eigens für diesen Anlass geschrieben wurden und die Thematik des Ewigkeitssonntages
aufgreifen!
Seien Sie gespannt auf drei abwechslungsreiche Werke, welche sowohl durch ihre teils neoromantischen, teils modernen Farben dem Ohr schmeicheln als auch neue klangliche Impulse setzen werden.
Programm:
• Friedrich Sacher - „Requiem“ für Chor, Solisten & Orgel
• Jonas Höpner - Motette für Chor a cappella (noch ohne Titel)
• Robin Gaede - Werk für Orgel solo (noch ohne Titel)
Mitwirkende:
Marie Bieber, Alt
Clemens Weichard, Bass
Robin Gaede, Orgel
Friedrich Sacher, Leitung
Details zu Eintritt etc. folgen demnächst.
17.12.2023 - Festliches Weihnachtskonzert
17:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
Im diesjährigen traditionellen Coswiger Weihnachtskonzert steht kein einzelnes Werk im Mittelpunkt, sondern es erklingen mehrere kleinere Werke, die durch ihren festlichen Charakter die
Weihnachtsbotschaft aufgreifen und den Zuhörern klangvoll darbringen.
Dazu gehört unter anderem „Die Weihnachtsgeschichte“ von Christian Lahusen, eine Kantate für mehrere Sing- und Instrumentalgruppen. Daneben erklingt der Zyklus „Sechs altdeutsche
Weihnachtslieder“ von Friedrich Sacher. Hier wurden bekannte als auch unbekanntere Weihnachtslieder stimmungsvoll für Chor und Orchester arrangiert.
Mitwirkende:
Kantorei Coswig
Jugendkantorei Coswig
Kurrende Coswig
Posaunenchor Coswig-Weinböhla
Flötenkreis Coswig
Friedrich Sacher, Gesamtleitung
Details zu Eintritt etc. folgen demnächst.
31.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
30.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
10.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
05.+06.08.2023 - Sommertheater Tiefenau
Schloss Tiefenau
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_Violine
fRIEDRICH sACHER_ Cembalo
04.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
29.07.2023 - „ORGEL plus"
16:00 St.Kilianskirche Bad Lausick
kERSTIN aUERBACH_ ALT
fRIEDRICH sACHER_ Orgel
28.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
18:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
27.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
24.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
06.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
05.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
30.06.2023 - Mittagsorgelmusik
12:00-12:30 Hochstift Meißen
Es erklingen Werke von Paul Hofhaimer, Johann Sebastian Bach und Johann Kaspar Kerll.
An der Eule-Orgel: Friedrich Sacher
28.06.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
24.06.2023 - RegerAbend / Ein musikalischer Lebensweg
19:30 Hospitalkirche Lößnitz
Dr. Christine Wagner - Biographischer Vortrag
Friedrich Sacher - Orgel
16.06.2023 - Konzert mit dem Herrenquartett „Die Sachsen kommen“
19:30 Alte Kirche Coswig
Von Barbershop-Titeln bis hin zu Klassikern der Chorliteratur: das Herrenquartett „Die Sachsen kommen“ präsentieren in diesem abwechslungsreichen Konzert ihr aktuelles Tourneeprogramm.
Mitwirkende:
Marvin Lindner, Maximilian Salzmann, Friedrich Sacher & Lukas Schladebach
Details zu Eintritt etc. folgen demnächst.
08.06.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
07.06.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
01.06.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
28.05.2023 - „gESPRÄCHSSTOFF"
17:00 Teehaus Altenburg
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_Violine
fRIEDRICH sACHER_ Klavier
27.05.2023 - „quirlig dramatisch - heiter apathisch"
17:00 Schwind-Pavillion Frohburg/Leipzig
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_Violine
fRIEDRICH sACHER_ Klavier
21.05.2023 - „gESPRÄCHSSTOFF"
16:00 Heimatstuben Schellerhau/Altenberg
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_Violine
fRIEDRICH sACHER_ Klavier
17.05.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
01.05.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 & 18:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
30.04.2023 - „geHÄNDELT"
16:00 Schlosskappelle Tiefenau
kERSTIN aUERBACH_ ALT
fRIEDRICH sACHER_ Orgel
21.04.2023 - Klavierabend zu 2, 4 und 6 Händen
19:00 Gemeindezentrum Coswig
[Ravensburger Platz 6]
Klavierabend zur Erneuerung des Flügels im Gemeindezentrum Coswig mit Werken von Bach, Dvorák, Debussy und anderen Komponisten.
In der Konzertpause wird es die Gelegenheit geben, bei einen Glas Wein ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei!
Um Spenden wird gebeten.
07.04.2023 - Musik zur Sterbestunde Jesu
15:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
• Chorwerke und Instrumentalmusik aus Barock und Romantik
Kantorei Coswig
Sabine Zschuppe | Querflöte
Friedrich Sacher | Orgel & Leitung
02.04.2023 - Passionskonzert zum Palmsonntag
17:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
• Antonín Dvorák - Biblische Lieder
• Orgelmusik zur Passionszeit
Katrin Pehla-Döring | Sopran
Marion Langer & Friedrich Sacher | Orgel
Eintritt: 15€ (Ermäßigt 10€)
Karten an der Abendkasse
11.03.2023 - Passionskonzert
17:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
• Giovanni Battista Pergolesi - „Stabat mater“ für Sopran- & Alt-Solo sowie Streichorchester
• Orgelmusik zur Passionszeit
Gundula Rosenkranz | Sopran
Kerstin Auerbach | Alt
Instrumentalensemble
Friedrich Sacher | Continuo & Leitung
Eintritt: 15€ / Ermäßigt 10€
Karten an der Abendkasse
Passionsmusiken in der Peter-Pauls-Kirche Coswig
30 Minuten Musik und ein gutes Wort
Ab diesem Jahr gibt es in Coswig eine neue Konzert- bzw. Musiken-Reihe!
In Anlehnung an die erfolgreichen „SonnAbendKlänge“, welche traditionell in den Sommermonaten in der Alten Kirche Coswig stattfinden, wird es nun auch in der Passionszeit ein entsprechendes
Pendant geben: Jeden Samstag erklingt von 17:30 bis 18:00 in der Peter-Pauls-Kirche Coswig Musik, welche von unterschiedliche Musikerinnen und Musikern von nah und fern ausgestaltet wird.
In der Mitte wird ein geistliches Wort oder ein zur Passion passender geistlicher Impuls gesprochen.
Der Eintritt ist frei.
23.12.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
18:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
20.12.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
17.12.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
15.12.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
11.12.2022 - Festliches Weihnachtskonzert
17:00 Peter-Pauls-Kirche Coswig
Programm:
Ausführende:
27.11.2022 - „aDVENTUS"
17:00 St.Nicolai-Kirche Coswig (Sachsen-Anhalt)
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_ VIOLINE
fRIEDRICH sACHER_ Klavier
24.11.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
23.11.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
17.11.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
16.11.2022 - „sTABAT MATER"
17:00 Stadtkirche Nossen
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_ VIOLINE
fRIEDRICH sACHER_ Orgel
12.11.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
09.11.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
03.11.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12.00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
22.10.2022 - „3 Orgeln - 3 Organisten"
17:00-18:00 Hochstift Meißen
Mahdi Safari Araghi - Domkantor Thorsten Göbel - Friedrich Sacher (Orgel)
Domprediger Akademiedirektor Stephan Bickhardt (Geistliches Wort)
Tickets 9,00 €, ermäßigt 6,00 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt! Reservierungen: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr
Tel. 03521/452490 oder per E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
27.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12.00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
25.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12.00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
18.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12.00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
14.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
18.00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
12.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
08.10.2022 - Herbstkonzert des Seniorenchores der Singakademie Dresden
17:00 Heilig-Geist-Kirche Dresden Blasewitz
Leitung: Robert Schad
Orgel: Friedrich Sacher
08.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
01.10.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
24.09.2022 - „qUIRLIG DRAMATISCH_ hEITER APATHISCH"
19:30 Schloss Schlettau
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_ VIOLINE
fRIEDRICH sACHER_ Klavier
03.09.2022 - „Könnt' ich als Sonne mich gen Himmel heben"
16:00 Schloss Zerben
kERSTIN aUERBACH_ ALT
gRETA gRÖTZSCHEL_ VIOLINE
fRIEDRICH sACHER_ Klavier
26.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 & 18:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
19.08.2022 - „eRWARTEN… EXPECTO“
19:00 St.Bartholomäus-Kirche Blankenburg
Mit Werken des Tonschöpfer Johannes Brahms, Josef Haas, Jean Langlais + Antonio Vivaldi musizieren die Konzertsängerin kERSTIN aUERBACH_ALT, die junge Violinistin gRETA gRÖTZSCHEL und der Organist fRIEDRICH sACHER des Schöpfers Tun und Wirken in Form des eRWARTENs… EXPECTO.
14.08.2022 - „eRWARTEN… EXPECTO“
Konzertreihe Musik in Peter-Paul
19:00 Stadtkirche Sebnitz
Mit Werken des Tonschöpfer Johannes Brahms, Josef Haas, Jean Langlais + Antonio Vivaldi musizieren die Konzertsängerin kERSTIN aUERBACH_ALT, die junge Violinistin gRETA gRÖTZSCHEL und der Organist fRIEDRICH sACHER des Schöpfers Tun und Wirken in Form des eRWARTENs… EXPECTO.
13.08.2022 - Musikalische Vesper mit dem Heinrich-Schütz-Kreis Dresden
17:15 im Dom St.Petri zu Bautzen
Geistliche Chormusik zum 9.Sonntag nach Trinitatis
Heinrich-Schütz-Kreis Dresden (Leitung: Friedrich Sacher)
12.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00-12:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
05.08.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00-12:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
04.08.2022 - „eRWARTEN… EXPECTO“
18:30 St.Aegidien-Kirche Oschatz
Mit Werken des Tonschöpfer Johannes Brahms, Josef Haas, Jean Langlais + Antonio Vivaldi musizieren die Konzertsängerin kERSTIN aUERBACH_ALT, die junge Violinistin gRETA gRÖTZSCHEL und der Organist fRIEDRICH sACHER des Schöpfers Tun und Wirken in Form des eRWARTENs… EXPECTO.
29.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00-12:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
25.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00 & 18:00 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
22.07.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
12:00-12:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
04.07.2022 - MittagsORGELMUSIK
12:00 Dom zu Meissen
An der Eule-Orgel: Friedrich Sacher
Allgemeine Informationen:
Zur Mittagsstunde erklingt nach dem Geläut der Markusglocke die „Königin der Instrumente“ zu einem kleinen, feinen Konzert, gespielt von Domkantor Thorsten Göbel und Gästen. Die Besucher können eine klangvolle halbe Stunde im lichtdurchfluteten Dom genießen. Eine individuelle Besichtigung von Dom und Dommuseum kann angeschlossen werden und ist im Eintrittspreis inklusive.
„30 Minuten Mittagsorgelmusik“
12:00-12:30 Uhr im Dom zu Meißen
Montag bis Samstag (außer an Feiertagen)
Eintritt 7,00 € / ermäßigt 5,50 €, inkl. Besichtigung von Dom und Dommuseum an der Tageskasse im Dom
Tickets gebührenfrei im Onlineshop
03.07.2022 - Chorsymphonisches Konzert
Dom zu Wurzen
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Alexandre Guilmant sowie weiteren Komponisten.
Ausführende:
• Willy Wagner & Kaoru Oyamada, Leitung
• Friedrich Sacher, Orgel
18.06.2022 - SonderORGELMUSIK
16:30 Dom zu Meissen
An der Eule-Orgel: Friedrich Sacher
06.06.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
18:00-18:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
29.05.2022 - Gottesdienst mit Amtseinführung von Kantor Friedrich Sacher
10:00 Peter-Paul-Kirche zu Coswig
Das Kirchspiel lädt Sie ganz herzlich am Sonntag, den 29.Mai 2022 um 10:00 zu einem besonderen Gottesdienst in die Peter-Pauls-Kirche Coswig ein!
Wir freuen uns, in diesem Rahmen Herrn Friedrich Sacher offiziell in das Amt des neuen Kantors in Coswig einführen zu dürfen.
Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von der Kantorei Coswig, die u.a. Chormusik aus der Zeit des Barock zum Klingen bringt.
Den Gottesdienst hält Gemeindepfarrer Christoph Gutsche.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
26.05.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
18:00-18:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
26.05.2022 - Feiluft-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
10:00 Evangelisches Gemeindezentrum Coswig [Ravensburger Platz 6]
Ausführende:
• Pfarrer Christoph Gutsche
• Posaunenchor Coswig/Weinböhla
• Kantor Friedrich Sacher, E-Piano
Zur Mittagsstunde erklingt nach dem Geläut der Markusglocke die „Königin der Instrumente“ zu einem kleinen, feinen Konzert, gespielt von Domkantor Thorsten Göbel und Gästen. Die Besucher können eine klangvolle halbe Stunde im lichtdurchfluteten Dom genießen. Eine individuelle Besichtigung von Dom und Dommuseum kann angeschlossen werden und ist im Eintrittspreis inklusive.
„30 Minuten Mittagsorgelmusik“
12:00-12:30 Uhr im Dom zu Meißen
Montag bis Samstag (außer an Feiertagen)
Eintritt 7,00 € / ermäßigt 5,50 €, inkl. Besichtigung von Dom und Dommuseum an der Tageskasse im Dom
Tickets gebührenfrei im Onlineshop
15.05.2022 - Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag „Kantate“
10:00 Peter-Paul-Kirche zu Coswig
Chor- & Orgelmusik aus der Zeit des Barock und der Romantik.
Ausführende:
• Pfarrer Christoph Gutsche
• Kantorei der Kirchgemeinde Coswig
• Kantor Friedrich Sacher, Orgel und Leitung
14.05.2022 - Konzert der Singakademie Dresden „Wachstum & Stille“
19:30 Jugendkirche Dresden (Trinitatiskirchruine)
17:00 Podiumsdiskussion „Höher, schneller, weiter?“ zum Konzert
Feldman | Reitz | Ives
Eine Kooperation mit „anders wachsen“
Dorothea Wagner, Sopran
Marie Bieber, Alt
Friederike Hübner, Viola
Hans Christian Martin, Celesta & Orgel
Georg Wieland Wagner, Schlagwerk
Yuka Maruyama, Schlagwerk
Projektchor der Singakademie Dresden
Michael Käppler, Leitung
20.03.2022 - Benefizkonzert zugunsten der Betroffenen des Ukraine-Krieges
17:00 Heilige-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz
11.03.2022 - Andacht „Wort & Orgelklang“
18:00-18:30 Frauenkirche Dresden
An der Kern-Orgel:
Friedrich Sacher
Hinweis:
Keine öffentliche Veranstaltung!
Bitte im Voraus bei mir über die gegebenen Kontakmöglichkeiten (Kontaktformular, E-Mail, Instagram etc.) anmelden!
Es gelten die örtlichen Corona-Hygienevorschriften.
03.03.2022 - Ökumenisches Abendgebet
18:00 Unterkirche Frauenkirche Dresden
Erstes ökumen. Abendgebet nach Corona-Pause.
Der Kriegssituation in der Ukraine gewidmet.
Werke von Johann Sebastian Bach (u.a. Klavierbearbeitung des „Dona nobis pacem“ aus der Hohen Messe) und Alexandre Guilmant.
Am Flügel:
Friedrich Sacher
Hinweis:
Keine öffentliche Veranstaltung!
Bitte im Voraus bei mir über die gegebenen Kontakmöglichkeiten (Kontaktformular, E-Mail, Instagram etc.) anmelden!
Es gelten die örtlichen Corona-Hygienevorschriften.
13.01.2022 - Andacht zum Chorleiterwechsel der Ökumen. Weinbergskantorei
20:00-20:45 Kulturkirche Weinberg Dresden-Trachenberge
Ausführende:
Friedrich Sacher & Robert Seidel
Auswahlensemble der ökumenischen Weinbergskantorei Dresden-Trachenberge
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Regelungen der Kirchgemeinde!
(3G od. 2G+)
Weitere Informationen: https://www.laurentius-dresden.de/startseite